Inhalt des Dokuments
PINGUIN-AG des TU-Sports sucht neue Mitglieder
Vor dem Krieg galt es als das schnellste Segelboot auf dem Wannsee und auch heute noch ist das 12,5 Meter lange Dickschiff "Pinguin" einer der schnellsten Kreuzer der Havel und wohl auch einer der ältesten. Seit den 70er-Jahren gehört der Seekreuzer dem TU-Hochschulsport. Man kann ihn chartern, man kann Ausflugfahrten mit ihm unternehmen und er nimmt regelmäßig an Regatten teil. Dabei hat das 85 Jahre alte Segelboot schon so einiges hinter sich. Zunächst als Messschiff für Versuche zur Aerodynamik eingesetzt, wurde es im 2. Weltkrieg versenkt und lag einige Jahre auf dem Grund des Wannsees. Nach dem Krieg konnte die „Pinguin“ geborgen werden. Seit vielen Jahren wird das Schiff von der PINGUIN-Gruppe betreut, deren Mitglieder mit viel persönlichem Einsatz das Schiff warten und erhalten. Dafür können die Mitglieder der AG das Schiff sonntags- und freitags in den Nachmittagsstunden nutzen.
Wer gerne segelt, handwerklich geschickt ist oder gar gezielte Kenntnisse im Holz- oder Bootsbau hat, der kann sich jederzeit mit der PINGUIN-Gruppe in Verbindung setzen. Kontakt über Eduard Neuberg-Winkler vom TU-Sport.
Tel.: 314-2 46 47
http://home.arcor.de/pinguin-gruppe/das_schiff.htm