Inhalt des Dokuments
16. Dezember 2010
- Optimale Begleitung durch die Einsamkeit
TU-Alumni bieten Reisen in die Mongolei an - Gute Stimmung – gutes Networking
Der dritte Alumni.Angel.Abend als erfolgreiche Kontaktbörse - Klaus Federn wird 100 Jahre alt
TU-Präsident lädt zur Geburtstagsfeier in den Lichthof der TU Berlin - Meldungen
parTU erschienen, Lange Nacht der Unternehmen, Wegweisende Logistiklösungen, Werner-von-Siemens-Preis
16. November 2010
- Networking im Lichthof für die Karriere
TU Berlin veranstaltet dritten Alumni.Angel.Abend - Ausgezeichnet fürs Blitzstudium
Erwin-Stephan-Preis am "Tag der Lehre" verliehen - Mit 85 Jahren noch immer im Wasser
PINGUIN-AG des TU-Sports sucht neue Mitglieder - Spuren des 20. Jahrhunderts
Roman über die mangelnde Präsenz von Frauen in der Politik und traumatische Kindheitserlebnisse - Beste Promotion im Fach Chemie
Schering-Preis vergeben - Startgeld für junge Forschung
Chorafas-Preis verliehen - Meldungen
Dies Mathematicus, Gründer-Champion 2010
19. Oktober 2010
- Ein Vollbad in Erinnerungen
65 Jahre nach seinem Studienabschluss besuchte Peter Handel die TU Berlin - Auf dem schönsten Weg von A nach A
Alumnifirma stellt ihre Idee auf dem 6. Informationstag "Unternehmen gründen" vor - "TU International" erschienen
Ein "Traum" war der Ausgangspunkt vieler Lebenswege, die in der neuen Ausgabe der "TU International" vorgestellt werden - Traditionen
Abschied der Bauingenieure, Vabene, 30 Jahre AG-Wi-Ing - TU-Sport
Mit Bewegung kommt man besser durch den Winter - Dritter Alumni.Angel.Abend
Fünf junge Gründungsteams und ihre Geschäftsideen stehen auch in diesem Jahr wieder im Mittelpunkt des "Alumni.Angel.Abend", der bereits zum dritten Mal veranstaltet wird
13. Juli 2010
- Krakau mit Händen und Füßen
TU-Alumna Andra Joeckle erhält deutsch-polnischen Journalistenpreis für literarisches Radiofeature der besonderen Art - Wie man Steine aus dem Weg räumt
Eine türkischstämmige Alumna hat ein erfolgreiches Pflegeunternehmen aufgebaut - TU Berlin ist erneut Ideenschmiede
Beim Businessplan-Wettbewerb Berlin Brandenburg wurde die TU Berlin zum vierten Mal als "gründungsaktivste Hochschule" in Berlin ausgezeichnet - Meldungen
Wachstum in Charlottenburg, Bestes Touristik-Start-up, Zweiter Platz für "Watergy", Baumgarten-Wagon-Preis für Wirtschaftsingenieure
14. Juni 2010
- Kalkknollen aus rötlichem Ton
Gerda Schirrmeister begutachtete die Natursteine des Neuen Museums - "Man kommt nur gemeinsam ans Ziel"
Baustoff-Unternehmer Fred Kapella ist ein Steuermann im Team - Fakultätstag Physik
Am 9. Juli 2010 ab 16 Uhr im Eugene Paul Wigner-Gebäude - Tag für Unternehmerinnen
Informations-, Weiterbildungs- und Netzwerkveranstaltung für Berliner Unternehmerinnen, Gründerinnen und gründungsinteressierte Frauen - Meldungen
Eine Firma gründen, Golfen in Berlin-Pankow, Empfang des Präsidenten
19. April 2010
- Sprungbrett für Start-ups
Universität bündelt ihre erfolgreichen Gründungsaktivitäten und etabliert Zentrum für Entrepreneurship - Das optimale Terminal
Irina von Nagorski sorgt für die Terminal-Infrastruktur auf dem Flughafen Frankfurt - Den Haushalt der Europäischen Union im Visier
Susanne Neheider erhielt den "Preis für Europaforschung" - Sportprogramm für TU-Alumni
Wandern am Comer See – nur eines von zahlreichen Sportangeboten, die TU-Alumni beim TU-Sport buchen können - Energiesparbuch
TU-Alumna Monika Götze hat für die Stiftung Warentest "Das Energiesparbuch" geschrieben - "Jungs bewegen WAS"
"Ausgezeichneter Ort 2010" – so darf sich das Projekt "Jungs bewegen WAS!" von TU-Alumna Tanja Köhler nennen - Meldungen
Wolfgang-Paul-Studienpreis, Innovationspreis Gesundheit, Erfolgreiche Gründungen
22. Februar 2010
- Patent verwertet
Neue Studie informiert über TU-Gründerinnen und -Gründer - Aller guten Dinge sind fünf
Langjährige Pressesprecherin und Initiatorin des nationalen Alumniprogramms verabschiedet sich - Auf geraden Wegen
Heisenberg-Professur für Numerische Lineare Algebra - Meldungen
"TU International" erschienen, Studentischer Zukunftspreis, Trauer um Herbert Schumann, Viermal ausgezeichnet, Stefan Jähnichen wiedergewählt
25. Januar 2010
- Hightech im Personalausweis
Physiker Steffen Baudach macht bei der Bundesdruckerei Fälschern das Handwerk schwer - "Mit wachen Augen Neues entdecken"
Diplom-Biochemiker Heiko Schadt schließt als erster BIG-NSE-Absolvent seine Promotion an der TU Berlin ab - Wie können Alumni beim Gründen helfen?
Tagung "Unternehmerische Universitäten" und zweiter "Alumni.Angel.Abend" an der TU Berlin - Profil zeigen
Im dritten Band des Katalogs "Profil zeigen" werden weitere 25 Alumni-Gründerinnen und Gründer vorgestellt - Meldungen
"Nacht der Unternehmen", Fakultät I verabschiedet Absolventen
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.