Inhalt des Dokuments
Erwin-Stephan-Preis für vier TU-Absolventen
- Christoph Wagner (l.) und Matthias Weiland können stolz sein auf ihre Leistung
- © TU-Pressestelle/Dahl
David Schmidt ist der erste TU-Absolvent, der zum zweiten Mal mit dem Erwin-Stephan-Preis ausgezeichnet wurde. Nachdem er im vergangenen Jahr für den schnellen und guten Abschluss seines Wirtschaftsingenieurstudiums den Preis bekommen hat, wurde er im Oktober dieses Jahres für sein "Parallelstudium" der Volkswirtschaftslehre (VWL) mit einem Sonderpreis geehrt. Für sein VWL-Studium benötigte David Schmidt nur sieben Semester. Der Sonderpreis ist mit 2000 Euro dotiert.
Schnell und gut studiert hat auch Stefan Hauschild, der sein Wi.-Ing.-Studium "mit Auszeichnung" nach acht Semestern abschloss. Christoph Wagner studierte Betriebswirtschaftslehre und beendete sein Studium nach sieben Semestern mit der Note "Sehr gut". Er hat bereits einen Abschluss als Diplom-Musiktherapeut in der Tasche.
"Mit Auszeichnung" steht auch auf dem Diplomzeugnis von Matthias Weiland, der neun Semester für sein Studium der Elektrotechnik benötigte.
Die TU Berlin zeichnet Absolventinnen und Absolventen, die ihr Studium mit überdurchschnittlichen Abschlussnoten und kurzer Studiendauer beendet haben, zweimal im Jahr mit dem Erwin-Stephan-Preis aus. Er ist als Unterstützung für Forschungs- und Studienaufenthalte im Ausland gedacht und mit 4000 Euro dotiert.