Inhalt des Dokuments
Btx war gestern
- 1983: Der damalige Bundespostminister Christian Schwarz-Schilling schaltet den bundesweiten Btx-Dienst frei
[1]
- © privat
Dreißig Jahre nach der erstmaligen Präsentation
auf der Funkausstellung in Berlin ist die letzte Nutzung des
Btx-Dienstes (Bildschirmtext) in diesem Jahr abgeschaltet worden. Der
Bildschirmtext war einer der direkten Vorläufer des heutigen
Internets, schon früh für Online-Banking und Katalog-Bestellungen
nutzbar. Entwickler war ein TU-Alumnus. Eric Danke hatte an der TU
Berlin Nachrichtentechnik [2] studiert, Btx für die damalige
Deutsche Bundespost entwickelt und war später bis Ende 2001
Vorstandsmitglied von T-Online.
Als Leiter der BERKOM, einer
Tochter der Deutschen Telekom, hat sich ein weiterer Alumnus um die
Entwicklung der neuen Medien verdient gemacht:
Nachrichtentechnik-Ingenieur Jürgen Kanzow, der 1997 verstarb. Er
trieb die Einführung von Telefax, Btx, ISDN, Glasfasernetzen und
Satellitenfernsehen in Deutschland
voran.
"TU intern" November 2007
- Online-Inhaltsverzeichnis [3]
- Hochschulzeitung "TU intern" - November 2007 [4]
00710/Fotos/TU_intern/2007/November/11_Btx-2.jpg
ien/publikationen/zeitungen_magazine/hochschulzeitung_t
u_intern/2007/tu_intern_november_2007/inhaltsverzeichni
s/parameter/de/font5/minhilfe/
100710/Publikationen/TU_intern/2007/tui11_2007.pdf