Inhalt des Dokuments
Datum | Titel/Thema | Online ansehen |
---|---|---|
Januar 2016 | "Geschichte ist heute und morgen" – Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2016 für Prof. Dr. Bénédicte Savoy, Fachgebiet Kunstgeschichte der Moderne | Video |
Januar 2016 | TU Berlin – The place for digital change | Video |
November 2015 | Programme für Flüchtlinge im Wintersemester (Deutsche Welle) | Video: deutsch englisch arabisch |
Januar 2015 | "Wir sind TU Berlin - Weitersagen" Wir zeigen Ihnen, was die TU Berlin ausmacht – sehen Sie selbst … | Video Download |
Dezember 2014 | Momente der Universitätsgeschichte - drei Altpräsidenten der TU Berlin im Videorückblick | Video |
Januar 2014 | Beitrag des Schulbüros zum Thema "Jugend forscht" | Video |
Januar 2014 | Beitrag des Schulbüros zum Thema "Schiffstechnik" | Video |
Januar 2014 | Das Schulbüro stellt sich vor | Video |
Januar 2014 | hybrid plattform - Wenn Künste und Technik sich vereinen | Video |
November 2013 | TU Berlin - Kurzporträt/Promotional Spot: "Wir haben die Ideen für die Zukunft" "We've got the brains for the future" | Deutsch English |
September 2013 | Wettbewerb „Pressestelle des Jahres“ 2013: Wissenschaftsevents an der TU Berlin | Video |
Juli 2013 | Gründungsexperte der Woche: TU Alumnus und Businessplan-Experte Uwe Struck zum Thema "Businessplan und Finanzierung" | Video |
Juli 2013 | Grüdungsexperte der Woche: Gründer Dr. Armin Dadgar berichtet von seinen Erfahrungen | Video |
Mai 2013 | - Bauchemiestudium an der TU Berlin - Stimmen der Bauchemie: Prof. Dietmar Stephan | Video Video |
April 2013 | Gründungsexperten der Woche: Nadine Battista und Florian Uhlig aus dem TU Gründungsservice zum Thema "Ideenfindung" | Video |
April 2013 | Gründungsexpertin der Woche: Gründerin Dr. Janet Nagel zum Thema "Team Venture" | Video |
Januar 2013 | "Internationale Perpektiven" - TU Berlin: Prof. Dr. Adam Wolisz - ein Porträt Dr. Emily J. King - ein Porträt | Prof. Dr. Wolisz Dr. King |
Januar 2013 | "Auf unserem Campus trifft sich die Welt" - Vier Porträts | Video |
Dezember 2012 | Imagevideo Gründungsservice, Zentrum für Entrepreneurship | Video |
November 2012 | Thomas Schlechte von der TU Berlin ist einer der Preistäger des VBKI-Wissenschaftspreises | Video |
April 2012 | Informationen der Studienberatung | Video |
Januar 2012 | Ausgezeichnet 2011 - 4 Preisträgerinnen und Preisträger der TU Berlin | Video |
Januar 2012 | TU Berlin, Campus El Gouna | Video |
Juni 2011 | Frauen sind erfolgreiche Ingenieurinnen. Frauen sind Nobelpreisträgerinnen in den Naturwissenschaften. Frauen fliegen als Astronautinnen zum Mond. Die Femtec.GmbH stellt sich vor. | Video |
März 2011 | Katalyse für die Zukunft - Die Forschungsgebiete des Berliner Exzellenzclusters UniCat | Video |
März 2011 | Keine Staus im Internet - Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis für Anja Feldmann | Video |
Februar 2011 | SPURT Wettbewerb 2011 an der TU Berlin | Video |
Februar 2011 | Techno-Club - Schülerinnen entdecken Berufsfelder in den Natur- und Technikwissenschaften | Video |
Februar 2011 | LabGirls - Praktische Forschung für Schülerinnen im Schülerlabor | Video |
Februar 2011 | GET-IT! Technik und Informatik für Schülerinnen | Video |
Januar 2011 | Schülerlabor-Wettbewerb „Spurtmobil“ | Video |
Dezember 2010 | Ausgezeichnet 2010 - 4 Preisträgerinnen und Preisträger der TU Berlin | Video |
November 2010 | Matthias Driess: Breaking the Wall of Limited Resources - What Catalysis Can Do to Save Energy and Create Materials | Video |
Oktober 2010 | Innovationszentrum Energie der TU Berlin | Video |
Mai 2010 | TU Berlin richtet deutschen Campus im ägyptischen El Gouna ein | Interview Kutzler Interview Sawiris Interview Helal Interview Bock |
März 2009 | Berlin Mathematical School - Mit Mathematik rechnen | Video |
November 2008 | Die TU Berlin - ein Kurzporträt | Download: hohe Auflösung niedrige Auflösung |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.