Inhalt des Dokuments
Grußwort des Präsidenten der TU Berlin
- Prof. Dr. Kurt Kutzler, Präsident der TU Berlin
[1]
- © TU Berlin/Dahl
Die 1970er- und 1980er-Jahre waren besonders kreative und dynamische Jahre – nicht zuletzt in West-Berlin und nicht zuletzt an der Technischen Universität. Es waren die Jahrzehnte der 68er, der »Außerparlamentarischen Opposition«, der »Vietnam-Kongresse« und anderer politischer Ereignisse, für die die TU ein Zentrum war. Von Malerei war damals allerdings überhaupt nicht die Rede.
Umso mehr ist es jetzt rückblickend an der Zeit, gerade an der TU, jener »Schule der Neuen Prächtigkeit« die Aufmerksamkeit zu schenken, die ihr gebührt: Sie ist durch ihre Zeitnähe und beobachtende Teilnahme ein bleibender Ausdruck dieser ganz besonderen Epoche. Was für die Ausstellung und diese Publikation erstmalig aus Privatsammlungen und Museen zusammengetragen wurde, zeugt nicht nur von der Pracht und Macht der Bilder, sondern auch allgemeiner von dem speziellen kulturellen Flair West-Berlins.
Wer keine Vergangenheit hat, hat auch keine Zukunft. Im November 2009 erinnern wir uns dankbar an einen außergewöhnlichen historischen Moment: den Fall der Mauer vor 20 Jahren. Er öffnete den Weg in eine neue Etappe der deutschen Geschichte. In der Freude über die Vereinigung der beiden Teile Berlins erlauben wir uns eine Reminiszenz an einen künstlerischen Aufbruch auf der einstigen Insel West-Berlin.
Seitenübersicht
- "Schule der Neuen Prächtigkeit" – Kunst-Ausstellung an der TU Berlin [2]
- Grußwort des Präsidenten der TU Berlin [3]
- "Die Schule der Neuen Prächtigkeit" [4]
- Das Buch zur Ausstellung [5]
- Medieninformationen [6]
- Termine & Führungen [7]
- Lebensläufe [8]
- Fotogalerien [9]
00710/Fotos/Portraets/Praesidium/TU_Berlin_P_Kutzler.jp
g
_fuer_journalisten/pressetermine_materialien/schule_der
_neuen_praechtigkeit_kunst_ausstellung_an_der_tu_berlin
/parameter/de/font1/minhilfe/
_fuer_journalisten/pressetermine_materialien/schule_der
_neuen_praechtigkeit_kunst_ausstellung_an_der_tu_berlin
/grusswort_des_praesidenten_der_tu_berlin/parameter/de/
font1/minhilfe/
_fuer_journalisten/pressetermine_materialien/schule_der
_neuen_praechtigkeit_kunst_ausstellung_an_der_tu_berlin
/die_schule_der_neuen_praechtigkeit/parameter/de/font1/
minhilfe/
_fuer_journalisten/pressetermine_materialien/schule_der
_neuen_praechtigkeit_kunst_ausstellung_an_der_tu_berlin
/das_buch_zur_ausstellung/parameter/de/font1/minhilfe/
_fuer_journalisten/pressetermine_materialien/schule_der
_neuen_praechtigkeit_kunst_ausstellung_an_der_tu_berlin
/medieninformationen/parameter/de/font1/minhilfe/
_fuer_journalisten/pressetermine_materialien/schule_der
_neuen_praechtigkeit_kunst_ausstellung_an_der_tu_berlin
/termine_fuehrungen/parameter/de/font1/minhilfe/
_fuer_journalisten/pressetermine_materialien/schule_der
_neuen_praechtigkeit_kunst_ausstellung_an_der_tu_berlin
/lebenslaeufe/parameter/de/font1/minhilfe/
_fuer_journalisten/pressetermine_materialien/schule_der
_neuen_praechtigkeit_kunst_ausstellung_an_der_tu_berlin
/fotogalerien/parameter/de/font1/minhilfe/