Inhalt des Dokuments
Geschichte und Geschichten zur Ausstellung
Aus Anlass der Ausstellung „125 Jahre Hauptgebäude der TU Berlin - Spannung zwischen Tradition und Nachkriegsmoderne“ bietet Hans Christian Förster (Philosoph und freier Journalist) Führungen zu folgenden Terminen an:
- 18.12.2009, 30.12.2009 und 06.01.2010, jeweils 18.00 Uhr
Treffpunkt: Lichthof der TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
Unkostenbeitrag: 5,00 Euro pro Person
Wir bitten um Anmeldung: http://www.doodle.com/sxkchwae5cccr22d
Anhand eines reichhaltigen Bild- und Dokumentationsmaterials wird über die Vor- und Baugeschichte der TH Berlin, über die Zerstörung des Hauptgebäudes im II. Weltkrieg sowie über Episoden des Wiederaufbaus berichtet. Dabei richtet sich der Blick auch auf die zeitgenössische Ereignisgeschichte, es werden Anekdoten aus der langjährigen Hochschul-Geschichte erzählt. Interessenten bitten wir um verbindliche Voranmeldung bei: Hans Christian Förster, Tel.: 28 58 209; Handy: 0177 – 53 62 365; Mail: hcfoerster@gmx.de.
Rundgang mit Hans-Joachim Rieseberg
- 16.12.2009, 18.00 Uhr mit Hans-Joachim Rieseberg, Leiter der Abteilung Gebäude- und Dienstemanagement der TU Berlin
Eine Anmeldung ist erforderlich unter: http://www.doodle.com/iz8amnsric6ct4xd
Die Führung ist kostenfrei und dauert zirka eine Stunde.
Der Katalog zur Ausstellung
Der Katalog „125 Jahre Hauptgebäude der TU Berlin – Spannung zwischen Tradition und Nachkriegsmoderne“ ist im Universitätsverlag der TU Berlin erschienen und kann unter der ISBN 978-3-7983-2183-0 gegen eine Schutzgebühr von 10 Euro bestellt werden. Der Universitätsverlag im Internet: http://www.univerlag.tu-berlin.de/menue/universitaetsverlag_der_tu_berlin/
Verkauf
Der Katalog kann für 10 Euro in der Kiepert Unibox in der Universitätsbibliothek der TU Berlin käuflich erworben werden.