Inhalt des Dokuments

- TU-Präsident Prof. Dr. Christian Thomsen im
Interview
[1]- © TU Berlin/PR/Philipp
Arnoldt
TU Berlin - Stabsstelle Kommunikation, Events und
Alumni
Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
Telefon:
+49 (0)30 314-23922 oder -22919
Telefax: +49 (0)30 314-23909
E-Mail-Anfrage [2]
Bitte beachten
Montag, 07. Dezember 2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der Corona-Pandemie stehen wir Ihnen nicht persönlich
sondern nur per Telefon und per E-Mail zur Verfügung. Bitte senden
Sie Ihre Fragen an: pressestelle@tu-berlin.de [3]
Haben Sie Fragen rund um Events und Veranstaltungen, dann senden
Sie eine Mail an: event@tu-berlin.de [4]
Das Alumniteam der TU Berlin steht Ihnen zur Verfügung:
alumni@tu-berlin.de [5]
Sollten Sie wichtige, eilige Medienanfragen haben, dann können Sie
Steffi Terp, Pressesprecherin der TU Berlin, direkt kontaktieren:
steffi.terp@tu-berlin.de [6] oder 0172 314 6639.
Haben Sie Fragen rund um Corona und das Handeln der TU Berlin, dann
schauen Sie auf unseren Sonderseiten [7]vorbei.
Bleiben Sie gesund und mit besten Grüßen
Ihre
Stabsstelle Kommunikation, Events und
Alumni
Aktuelle Medieninformationen
- Übersicht aktueller Medieninformationen auf
der neuen Webseite der TU Berlin [8]
Archiv Medieninformationen (2007 bis April
2020)
- weitere Medieninformationen [9]
„TU intern“ Dezember 2020 [10]

- Giuseppe Caire, der frisch gekürte
Leibniz-Preisträger, war immer wieder Magnet für außergewöhnliche
Talente
- © Christian Kielmann
Mit einem Paukenschlag endete das ohnehin extreme Jahr 2020 für
die TU Berlin: Der Nachrichtentechniker und Humboldt-Professor
Giuseppe Caire erhielt für seine revolutionären Entwicklungen zur
drahtlosen Kommunikation den höchstdotierten deutschen
Forschungspreis, den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2021. Und trotz
Shutdown, Homeoffice und digitaler Lehre konnte die Universität
einiges auf den Weg bringen, zum Beispiel die neue Zentraleinrichtung
„3D-Tech“, die die 3D-Technologie-Expertise an der TU Berlin für
die Produkte der Zukunft bündeln und in den Forschungsneubau IMoS
ziehen soll. Dass gute Lehre keinen Karriereknick, sondern einen Schub
geben soll und es entsprechende Anreize geben muss, dafür plädiert
im Interview Professor Henning Meyer, der die AG Anreizsysteme leitet.
Ausführlich berichtet die neue Ausgabe außerdem über die Ergebnisse
von Befragungen von Lehrenden, Student*innen und „Sonstigen
Mitarbeiter*innen“ zur Online-Lehre und zur Arbeitssituation. Ein
Schwerpunkt liegt dieses Mal auch auf den Aktivitäten der
Gesellschaft von Freunden der TU Berlin und der Unterstützung von
Student*innen durch Alumni-Spenden für das Deutschlandstipendium.
Natürlich kommt auch die Forschung nicht zu kurz: Diese Mal geht es
um wohnungslose Geflüchtete, um ein Projekt, in dem Verstrickungen
von Deutscher Reichsbahn und TH Berlin in die Deportationslogistik der
Nazis untersucht wurden sowie um den Einsatz der TU-Biochemiker*innen
gegen virale Infektionen.
mehr zu: „TU intern“
Dezember 2020 [11]
Wie Wissenschaft unsere Stadt gestaltet [12]
- © TUB
Die
"Tagesspiegel"- Beilage vom 31. Januar 2019
mehr zu: Wie Wissenschaft
unsere Stadt gestaltet [13]
Pressesprecherin
Stefanie Terp
+49 (0)30 314-23922
Hauptgebäude
Raum H 1004/05
pressestelle@tu-berlin.de [14]
Service
- Aufnahme in den Medienverteiler [15]
Aktuelles
- Veranstaltungskalender [16]
- Universität für alle [17]
- StApps – Studi App [18]
- RSS-Feed zu aktuellen Publikationen [19]
- Filme & Fotos [20]
Social Media @TU Berlin
- Guidelines, Team & Vernetzung [21]
- TU Berlin bei Facebook [22]
- TU Berlin bei Twitter [23]
- TU Berlin bei YouTube [24]
- TU Berlin bei Instagram [25]
- TU Berlin bei XING [26]
Service für Journalisten
- Forschung aktuell [27]
- Medieninformationen [28]
- Hochschulzeitung "TU intern" [29]
- Virtueller Presseraum [30]
Links
- Informationsdienst Wissenschaft (IDW)
[31]
------ Links: ------
[1]
http://www.pressestelle.tu-berlin.de/fileadmin/a701
00710/Fotos/Pressestellenarchiv/Interview_Thomsen.jpg
[2]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/e_mail_a
nfrage/parameter/de/id/223/?no_cache=1&ask_mail=YD%
2F%2FEQAIXwhwUx6U%2BZou8Ttkx2dplzLwkoGtV5ZtWtWRw3UA4CJ0
mQ%3D%3D&ask_name=PRESSESTELLE
[3]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/e_mail_a
nfrage/id/223/?no_cache=1&ask_mail=YD%2F%2FEQAIn6v9
tJLSpusCS%2FRyKXneB30%2Buxo%2BYh%2BuaVssri9qDJvRug%3D%3
D&ask_name=PRESSESTELLE
[4]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/e_mail_a
nfrage/id/223/?no_cache=1&ask_mail=YD%2F%2FEQAIvdsy
v3ayRP1atORDw%2FEbKYRrmxx9PkQ%2B79E%3D&ask_name=EVE
NT
[5]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/e_mail_a
nfrage/id/223/?no_cache=1&ask_mail=YD%2F%2FEQAI2VLp
qTN5Zc8SXQUMalr9h34vw1iBh18caDo%3D&ask_name=ALUMNI
[6]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/e_mail_a
nfrage/id/223/?no_cache=1&ask_mail=YD%2F%2FEQAJD96K
QFT9jqu%2BEQYKiY2WL5BrCics%2F9jp%2Frg%3D&ask_name=S
TEFFI%20TERP
[7]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/newsportal/innenansichten/2020/coronavirus_2019_nco
v/parameter/de
[8]
https://www.tu.berlin/ueber-die-tu-berlin/profil/pr
essemitteilungen/
[9]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_med
ien/publikationen/medieninformationen/archiv_ab_2007/
[10]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_me
dien/publikationen/zeitungen_magazine/hochschulzeitung_
tu_intern/tui_teaser/?no_cache=1
[11]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_me
dien/publikationen/zeitungen_magazine/hochschulzeitung_
tu_intern/tui_teaser/?no_cache=1
[12]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_me
dien/publikationen/archiv/tagesspiegel_beilage/wie_wiss
enschaft_unsere_stadt_gestaltet/
[13]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_me
dien/publikationen/archiv/tagesspiegel_beilage/wie_wiss
enschaft_unsere_stadt_gestaltet/
[14]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/e_mail_
anfrage/id/223/?no_cache=1&ask_mail=YD%2F%2FEQAKBA2
zcaqCAb298TinyRkAW06g1QSYPO0kpcVfMRSkYBZSDA%3D%3D&a
sk_name=Stefanie%20Terp
[15]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/servic
e_fuer_journalisten/medieninformationen/aufnahme_medien
verteiler/
[16]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/verans
taltungen/kalender/
[17]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_me
dien/publikationen/uni_fuer_alle/
[18] http://stapps.innocampus.tu-berlin.de/
[19]
http://www.tu-berlin.de/?id=213
[20] http://www.tu-berlin.de/?id=59097
[21]
http://www.tu-berlin.de/?183112
[22] http://www.facebook.com/TU.Berlin
[23]
http://twitter.com/TUBerlin
[24] http://www.youtube.com/tuberlintv
[25]
https://www.instagram.com/tu_berlin
[26] http://www.xing.com/net/tuberlin/
[27]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_me
dien/newsportal/forschungs_news/?no_cache=1
[28]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/medieninform
ationen/?no_cache=1
[29]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_me
dien/publikationen/zeitungen_magazine/hochschulzeitung_
tu_intern/
[30]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/servic
e_fuer_journalisten/pressetermine_materialien/
[31]
https://www.idw-online.de/de/
[32]
https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_me
dien/filme_fotos/audio_archiv/audio_archiv_2007_2008/