Inhalt des Dokuments
Corporate Design Manual
Mit diesem Corporate Design Manual definiert die Technische Universität Berlin einen einheitlichen Gestaltungsrahmen für alle wichtigen Kommunikationsmittel. Das CD-Manual dient als Grundlage für die Umsetzung des Designs in verschiedenen Medien und Formaten und hilft, den gestalterischen Workflow im Arbeitsprozess zu erleichtern. Die vorliegenden Richtlinien ergänzen den Online-Styleguide für den Auftritt der Universität im Internet und beschreiben die allgemeingültigen Designvorgaben. Erweitert wird es durch konkrete Medienbeispiele und Anleitungen.
Download
- Corporate Design Manual der TU Berlin PDF, 4 MB
Vorlagen
Für zahlreiche Kommunikationsmittel - Briefbogen, Gruß- und Einladungskarten, Flyer, Visitenkarten, PowerPoint-Präsentationen und E-Mail-Signaturen - liegen verbindliche, teils auch zweisprachige Vorlagen (nur interner Zugriff) vor.
Richtlinien für englischsprachige Texte
- Bei englischsprachigen Texten ist die amerikanische Rechtschreibung zu bevorzugen.
- Zur Förderung der Corporate Identity wird generell auch im Ausland nur die deutsche Bezeichnung „Technische Universität Berlin (TU Berlin)“ benutzt.
- Beim eigenständigen Verfassen von Übersetzungen ins Englische können als Hilfestellung das Glossar der TU Berlin sowie Stilvorgaben für englischsprachige Texte dienen.
- Der Übersetzungs-Service der TU Berlin kann unter bestimmten Bedingungen Übersetzungsaufträge aus der ZUV und den Fakultäten entgegennehmen.