Page Content
There is no English translation for this web page.
Digitalisierung und Entrepreneurship: Was kann Berlin vom Silicon Valley lernen?
Eine Veranstaltung mit Martin Ott, Managing
Director für Zentraleuropa bei Facebook
Zeit: Montag, 27. November 2017, 18:00 Uhr
Ort: Audimax
im Hauptgebäude der TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623
Berlin
Zur Anmeldung [1]
[2]
- © Tobias Koch
Martin Ott, Managing Director für Zentraleuropa bei
Facebook, kennt beides: europäische Start-up-Kultur und Silicon
Valley. Der gebürtige Ost-Berliner unterbrach sein Studium, um ein
Start-up in Japan zu gründen. Später war er in führenden Positionen
bei Start-ups in den Bereichen Telekommunikation und Finanzen tätig.
2012 kam er zu Facebook und berät heute Unternehmen aller Größen zu
ihren Wachstumschancen in der digitalen Welt. Privat ist er als
Business Angel aktiv und verfolgt die internationale
Start-up-Szene.
Was prägt die nächste Generation von Start-ups? Wie verändert die
nächste technologische Welle unser Leben? Und was bedeutet dies für
die Unternehmer von morgen? Martin Ott freut sich auf die Diskussion
zu diesen und weiteren Themen sowie die Fragen der Studierenden.
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Der Eintritt ist
kostenlos.
18:00 Uhr | Begrüßung Prof. Dr. Christian Thomsen, Präsident der TU Berlin |
Vortrag "Digitalisierung und Entrepreneurship: Was kann Berlin vom Silicon Valley lernen?" Martin Ott, Managing Director Central Europe, Facebook | |
Podiumsdiskussion Dr. Florian Hoos, Leiter des Centres for Entrepreneurship der TU Berlin, Dipl.-Ing. Sonja Jost, Gründerin und Geschäftsführerin der DexLeChem GmbH, Prof. Dr. rer. nat. Volker Markl, Leiter des Fachgebietes Datenbanksysteme und Informationsmanagement der TU Berlin und Direktor des Berlin Big Data Center (BBDC), Martin Ott, Managing Director für Zentraleuropa bei Facebook | |
19:30
Uhr | Ende der
Veranstaltung |
00710/Protokoll/Martin_Ott/Martin-Ott_Facebook.jpg
ien/publications/press_releases/2017/november_2017/medi
eninformation_nr_2042017/fotogalerie/parameter/en/font4
/minhilfe/?pic=148992&cHash=7679263a265ffc37c7212c0
5ce5a0c7f
ien/publications/press_releases/2017/november_2017/medi
eninformation_nr_2042017/fotogalerie/parameter/en/font4
/minhilfe/?pic=148993&cHash=acdea04e676ff853ebf685d
7c193137f
ien/publications/press_releases/2017/november_2017/medi
eninformation_nr_2042017/fotogalerie/parameter/en/font4
/minhilfe/?pic=148994&cHash=d08262fe1878a4e8872dfd6
aaa8d3d7e
ien/publications/press_releases/2017/november_2017/medi
eninformation_nr_2042017/fotogalerie/parameter/en/font4
/minhilfe/
parameter/en/font4/minhilfe/id/190714/?no_cache=1&a
sk_mail=YBFSvAAKQEosZ5jw4vi%2FxbTG2%2FGMNalPk8QEmSxqrl3
u7mn7%2BctkXQ%3D%3D&ask_name=Frau%20Imke%20Scholz