Page Content
There is no English translation for this web page.
TU Berlin - Think Tank der Innovationen
Sustainable
Manufacturing -
Neue Geschäftsfelder für die deutsche Industrie
Zeit: Donnerstag, 8. November 2012, 18:00
Uhr
Ort (Achtung Raumänderung): A 103 im
Anwendungszentrum Mikroproduktionstechnik (gegenüber
dem PTZ-Hauptgebäude)
Pascalstr. 8-9, 10587 Berlin
Sustainable Manufacturing (nachhaltiges Produzieren)
ist ein höchst aktuelles Forschungsfeld der Technischen Universität
Berlin und Thema eines neuen DFG-Sonderforschungsbereiches. Dabei geht
es um die Entwicklung modularer Werkzeugmaschinen, mobiler Fabriken
und die Rückgewinnung von Werkstoffen, aber auch um
mathematisch-ökonomische Modelle, die in nachhaltige, umweltschonende
Zukunftsszenarien eingebettet sind. So werden zum Beispiel
technologische Zukunftsbilder der Mobilität für unterschiedliche
Entwicklungsniveaus beschrieben. Eine wichtige Rolle spielt die
Einsparung von Ressourcen bei zunehmenden Wohlstand einer wachsenden
Weltbevölkerung. Mikroproduktionstechnik eröffnet in diesem Umfeld
viele Chancen für innovative Geschäftsfelder.
Diesen
Herausforderungen hat sich die letzte Diskursveranstaltung in der
Reihe „ TU Berlin – Think Tank der Innovationen“ gewidmet, die
die TU Berlin seit Oktober 2005 zusammen mit der Industrie- und
Handelskammer Berlin und der Gesellschaft von Freunden der TU Berlin
organisiert. Die Reihe thematisiert gesellschaftlich relevante
Zukunftsfragen und soll die Potentiale der TU und die
Kooperationsmöglichkeiten mit der Wirtschaft sichtbar machen.
Programm [1]
>> Fotogalerie [2]
tt/programm/parameter/en/font4/
ien/publications/press_releases/2012/november_2012/medi
eninformation_nr_2772012/fotogalerie/parameter/en/font4
/
parameter/en/font4/id/74932/?no_cache=1&ask_mail=Yv
jeSQAIAQTjxtZFJLttbjq3HoV0%2BRvZ6FsFDd7KY%2BbEYwdc%2Bdl
MkQ%3D%3D&ask_name=Stabsstelle%20Kommunikation%2C%2
0Events%20und%20Alumni