Inhalt des Dokuments
Medieninformationen Januar 2018
- Januar 2018 (Nr. 1-19)
- 30.01.2018 (Nr. 19) Einladung zur Sitzung des Erweiterten Akademischen Senats der TU Berlin
- 29.01.2018 (Nr. 18) TU Berlin vergibt 105 Deutschlandstipendien
- 29.01.2018 (Nr. 17) Biologische Vielfalt auf dem Friedhof
- 29.01.2018 (Nr. 16) Einladung zur 62. Sitzung des Kuratoriums der TU Berlin
- 29.01.2018 (Nr. 15) Artefakte des Entwerfens
- 26.01.2018 (Nr. 14) Die Stadt im Fokus der Forschung
- 25.01.2018 (Nr. 13) Praktikable Photonenquelle für die Quantenkommunikation
- 24.01.2018 (Nr. 12) Interdisziplinär, praxisorientiert, nachhaltig
- 11.01.2018 (Nr. 11) Klimaschutz durch Fruchtfolgen
- 18.01.2018 (Nr. 10) Alumni der TU Berlin stehen hoch im Kurs
- 18.01.2018 (Nr. 9) Für die Freiheit der Wissenschaft
- 18.01.2018 (Nr. 8) Verbindungen beschreiben
- 16.01.2018 (Nr. 7) Die „dunkle“ Seite der Spin-Physik
- 15.01.2018 (Nr. 6) Einladung zur 779. Sitzung des Akademischen Senats der TU Berlin
- 10.01.2018 (Nr. 5) Christian Thomsen als Präsident der TU Berlin wiedergewählt
- 10.01.2018 (Nr. 4) Kooperation zwischen dem Institut für Kunstgeschichte der Technischen Universität Berlin und dem British Museum
- 08.01.2018 (Nr. 3) Wohlstand ohne Wachstum – Grundlagen für die Wirtschaft von morgen
- 08.01.2018 (Nr. 2) Pressetermin: Ein Drehgestell für die Lehre
- 05.01.2018 (Nr. 1) Einladung zur Sitzung des Erweiterten Akademischen Senats der Technischen Universität Berlin am 10. Januar 2018
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Kontakt
Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni+49 30 314-23922
Hauptgebäude
Raum H 1004
pressestelle@tu-berlin.de