Inhalt des Dokuments
Normung in Forschung und Lehre sind seit mittlerweile fünf Jahren Inhalt einer Kooperation zwischen der TU Berlin und dem Deutschen Institut für Normung e.V. (DIN). Mit einem Festakt begehen beide nun das fünfjährige Jubiläum ihrer Zusammenarbeit. Die Bedeutung von Normung und Standardisierung und deren Relevanz für Wirtschaft und Gesellschaft sowohl in der Deutschen Normungsstrategie als auch im normungspolitischen Konzept der Bundesregierung verankert.
Um die gesetzten Ziele zu erreichen, ist eine frühzeitige Integration in den Hochschulbereich sowie in die Aus- und Weiterbildung erforderlich. Am 24. Juli 2008 wurde daher eine Vereinbarung zur strategischen Partnerschaft zwischen der TU Berlin und dem DIN Deutsches Institut für Normung e.V. unterzeichnet, um Normung verstärkt in die Forschung und Lehre der TU Berlin zu integrieren. Hierbei stehen Zukunftsgebiete wie beispielsweise Information und Kommunikation, Verkehr und Mobilität, Wasser, Energie, Sicherheit und Dienstleistungen sowie Produktionstechnik im Fokus. Die Kooperation wird auf Seiten der TU Berlin getragen vom Fachgebiet Innovationsökonomie von Prof. Dr. Knut Blind.
Zeit: 27. November 2013, 13.30 Uhr
Ort: TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Hauptgebäude, Lichthof
Anmeldung online: www.din.de/sc/Anmeldung_DIN_TU
www.inno.tu-berlin.de
Ort: TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Hauptgebäude, Lichthof
Anmeldung online: www.din.de/sc/Anmeldung_DIN_TU
www.inno.tu-berlin.de
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.