Inhalt des Dokuments
Veranstaltungskalender der TU Berlin
Schnellsuche
<< 11. Juni 2017 >>
Kriegsende und Neubeginn – Von der Technischen Hochschule zur Technischen Universität Berlin
Die TU Berlin nimmt ihr 70. Gründungsjubiläum zum Anlass, mit dieser Ausstellung an die Zeit des schwierigen Neubeginns nach dem Zweiten Weltkrieg zu erinnern. mehr Kriegsende und Neubeginn – Von der Technischen Hochschule zur Technischen Universität Berlin
Das Center for Cultural Studies on Science and Technology in China (CC) der TU Berlin präsentiert die Ausstellung „CCTV – China von oben“ des Fotografen Frank P. Palmer. mehr CCTV - China von oben: Frank Palmer fotografiert Wanderarbeiter beim Stahlbau in China. CCTV - 鸟瞰中国:弗兰克·帕尔默拍摄外来工在中国钢建构.
„Lichteinfall“ von Hans Werner Pohl
Lichteinfall – das Helle dringt ins Dunkel – hinterlässt einen Eindruck – eine Impression. mehr „Lichteinfall“ von Hans Werner Pohl
Schinkel erhebt sich aus seinem Schrein
Das Architekturmuseum der TU Berlin erinnert mit einer Ausstellung an den ZEIT-Wettbewerb zur Bauakademie 1995 mehr Schinkel erhebt sich aus seinem Schrein
Kritische Ausstellung zur "Alternative für Deutschland" im Kontext aktueller rechter Bewegungen mehr Die "Alternative für Deutschland" - Der Arm der Bewegung
Highlights of Algorithms (HALG)
Konferenz mehr Highlights of Algorithms (HALG)